Stille Kühlung Borco Optima
Die Optima Tropen-Kühlanlage ist für Temperaturen bis zu 32°C Außentemperatur ausgelegt. Die Auslagentiefe ist realisierbar von 670 mm und 740 mm. Die Kühltheke ist eine stille Kühlung. Sie ist sehr schonend zur Ware, da sie diese kaum entfeuchtet. Langsam geführte Kaltluft schließt sich wie eine Glocke über die Ware und hält sie auch nach langen Standzeiten marktfrisch. Die Heißgasabtauung sorgt dafür, dass der Verdampfer eisfrei bleibt und somit eine 100%ige Kühlgarantie gewährleistet ist.
Das Schwenksystem des Verdampfers ist serienmäßig verbaut. Der Verdampfer kann hoch geschwenkt werden. Die Reinigung des Thekenbettes ist somit sehr gut durchzuführen. Die Theke lässt sich zusätzlich mit einer Kontaktkühlung und / oder Unterbaukühlung ergänzen. Serienmäßig ist die zusätzliche Kühlstelle separat von der Kühltheke regulierbar. Eine Erweiterung mit einer Ultraschallbefeuchtung ist ebenfalls möglich.
Stille Kühlung Borco Optima Plus
Die Optima Plus Kühlanlage ist eine stille Kühlung und bis zu 37°C Außentemperatur ausgelegt. Sie ist in der Auslagentiefe von 670 mm und 740 mm erhältlich. Langsam geführte Kaltluft schließt sich wie eine Glocke über die Ware und lässt sie auch nach langen Standzeiten Markt-frisch aussehen. Die Heißgasabtauung sorgt dafür, dass der Verdampfer eisfrei bleibt. Zusätzlich ist ein Heizvlies unter dem Verdampfer eingearbeitet, damit nach dem Abtauvorgang das vom Verdampfer nach unten gelöste Eis nicht im Thekenbett anfrieren kann, wenn die Kühlung wieder startet.
Das Verdampfer -Schwenksystem ist serienmäßig in der Theke verbaut. Eine optimale Reinigung ist gewährleistet. Die Theke lässt sich zusätzlich mit einer Ultraschallbefeuchtung und / oder Unterbaukühlung ergänzen. Serienmäßig ist die zusätzliche Kühlstelle separat von der Kühltheke regulierbar.
Umluftkühlung Borco Maxima Top
Die Maxima Top Kühlanlage ist bis 35°C Außentemperatur ausgelegt und hat eine Auslagentiefe von 800 mm. Die Kühlanlage ist eine Umluft-Kühlung mit einer enormen Leistung. Ventilator geführte Kaltluft wird mit berechneter Geschwindigkeit über und zwischen die Waren geführt um sie punktgenau zu kühlen. Die Heißgasabtauung sorgt dafür, dass der Verdampfer eisfrei bleibt. Der Verdampfer liegt unter der Thekenauslage und hat serienmäßig ein Schwenksystem. Zur Reinigung wird der Verdampfer nach oben geklappt. Eine hygienische einwandfreie Reinigung ist gewährleistet. Die Theke lässt sich mit einer Unterbau-Kühlung ergänzen die separat von der Kühltheke einstellbar ist. Bei Bedarf ist eine zusätzliche Kombination mit der Ultraschallbefeuchtung möglich.
Die Maxima Top Theke ist sehr resistent gegen äußere Einflüsse wie Sonne und Wind.
Ultraschallbefeuchtung
Die Ultraschallbefeuchtung ist eine Thekenluftbefeuchtung und eine Ergänzungsmöglichkeit für eine stille oder Umluftkühlung. Das einzigartige Kühlsystem, im mobilen Bereich, schützt sensible Waren wie Frischfisch, Fleisch oder Aufschnittwaren vor der Austrocknung. Die Ware in der Auslage wird von oben mit modernster Nanotechnik benebelt. Das fein zerstäubte Wasser reduziert die Verfärbung der Ware und verhindert bis zu 6% Gewichtsverlust bei Fleisch und bis zu 5% bei Fisch. Der deutliche Frischeeffekt und eine zusätzliche Optimierung der Kühlleistung erlauben eine längere Präsentation der Ware in der Thekenauslage.
Neues Leichtbau-Konzept für 3,5-Tonner von Borco Höhns
Borco Höhns hat ein neues Leichtbau-Konzept für die beliebten 3,5-Tonner entwickelt. Damit sinkt das Leergewicht der großen Verkaufsmobile aus Rotenburg (Wümme) erheblich und erhöht bei fünf Meter langer Kühltheke die Zuladung auf 600 Kilo und mehr.
Als Innovationstreiber hat sich der Marktführer bei mobilen Verkaufsfahrzeugen in Deutschland wieder etwas Pfiffiges einfallen lassen. Durch viel Feinarbeit gelang es Borco Höhns, das Eigengewicht seiner 3,5-Tonner mit fünf Meter Verkaufsraumlänge im Segment Fleisch- und Wurstwaren, sowie Fisch- und Feinkost, um fast 300 kg zu reduzieren. Dadurch sind erstmals bis zu 600 kg und mehr Zuladung zu ermöglichen. Dazu haben die Rotenburger die Verkaufsfahrzeuge an der Gewichtsgrenze für den aktuellen Pkw-Führerschein komplett neu konzipiert und an Fahrgestell, Aufbau, Dach und Inneneinrichtung Hand angelegt. Im Ergebnis können Wochenmarkthändler mit der vorteilhaften Kombination aus Länge und Zuladung sehr viel mehr Ware mit auf den Markt nehmen und im großen Verkaufsraum ansprechend präsentieren.
„Mit viel Köpfchen und Fleiß haben wir im 3,5-Tonnen-Segment das leichteste Verkaufsfahrzeug mit der größtmöglichen Zuladung in praxisgerechter Ausstattung auf die Räder gestellt. Zusammen mit dem ansprechenden Design und der hohen Funktionalität bekommen unsere Kunden ein attraktives Fahrzeug geboten, dass es bisher so nicht gegeben hat“, sagt Klaus Meyer, Leiter Technik bei Borco Höhns. Die ersten beiden Fahrzeuge mit neuem Konzept sollen den Kunden und Interessenten nach Lockerung der Schutzmaßnahmen wegen der Corona-Pandemie im Frühjahr 2021 während einer Frühjahrswoche in Rotenburg (Wümme) live vorgestellt werden. „Mich macht besonders stolz, dass diese neuen Verkaufsfahrzeuge aus Eigeninitiative des Teams entstanden sind. Alle reden über agiles und eigenverantwortliches Arbeiten. Bei Borco Höhns findet das bereits statt“, betont Borco Höhns Geschäftsführer Andreas Elsäßer und lobte sein Team für das Engagement bei der Umsetzung des Leichtbau-Konzeptes.
Hohe Gewichtseinsparung am Niederrahmen-Chassis
Die beiden Neuheiten für den mobilen Verkauf von Fleisch- und Wurstwaren, sowie für Fisch und Feinkost basieren auf dem Triebkopf des Fiat Ducato mit 2,3 Liter Dieselmotor in Euro 6d-Temp. Der Vierzylinder Reihenmotor leistet 88 kW (120 PS) und ist mit einem manuellen Sechsgang-Schaltgetriebe kombiniert. Auf Kundenwunsch sind auch stärkere Motorisierungen möglich. Dem Fronttriebler haben die norddeutschen Fahrzeugbauer das Fahrgestell hinter der Kabine abgeschnitten und ihr eigenes, gewichtsoptimiertes Niederrahmen-Chassis in vollverzinkter Ausführung verpasst. Der neue Rahmen besitzt gegenüber dem Fiat-Original einen größeren Abstand zwischen den Hauptträgern. Insgesamt konnten die Konstrukteure am Rahmen über 60 kg Gewicht einsparen.
Karosserieseitig ergaben eine innovative Lösung für die Dachkonstruktion, sowie ein neuer Fußboden die größte Gewichtsreduktion. Das Fahrzeugdach kommt nun ohne festes Gerippe aus. Dafür bekam es ein neues Profilsystem zur Aufnahme einer neuen Dachkonstruktion in Sandwichbauweise. Deren Innenkern besteht aus Rezyklat – ein Material aus recycelten PET-Falschen, das auch in den Sandwichplatten im Fußboden zur Anwendung kommt. „Die Fertigung und Verarbeitung dieser Hybridplatten aus verschiedenen Werkstoffen ist etwas knifflig und benötigt viel Know-how“, versichert Technikchef Meyer.
Neue Werkstoffe, andere Materialstärken für den Innenraum
Innovativ und ideenreich zeigt sich Borco Höhns bei der Gestaltung der Innenräume seiner neuen Verkaufsschlager. Auch hier kommt die Hybridtechnik aus Aluminium und neuen Werkstoffen zum Einsatz. Zusätzlich wurde erfolgreich mit verschiedenen Materialien und Materialstärken experimentiert. Dadurch konnten beispielsweise die Vertäfelungen im Innenraum nun schlanker ausfallen, was etwa 20 Prozent Gewichtseinsparung einbringt. Eigenschaften, Festigkeit und Qualität der Täfelungen sind dabei identisch zu denen im klassischen Verkaufsfahrzeug. Die Ausstattung im Verkaufsraum ist modern und hochwertig. Zum Innenausbau gehören ausreichend Ablagen, Regale, Kühlfächer mit Umluftkühlung und Kühltruhen ebenso wie ein Glastresen plus ein aufwendiges LED-Lichtkonzept. Das neue, gewichtssparende Thekenkonzept bietet zusätzliches Potential. Mit 750 statt bisher 670 mm Auslagentiefe konnte die Kühltheke vergrößert werden, so dass sich auf fünf Meter Verkaufslänge jetzt mehr Ware präsentieren lässt.
Keine Abstriche bei Komfort und Sicherheit
An Komfort, Bedienung und Sicherheit der beiden mobilen Verkaufsläden auf Rädern hat Borco Höhns keine Abstriche gemacht. So gab es keine Veränderungen in der Fahrzeugelektrik. Die Betriebsspannung für Beleuchtung, Kühlung und Heizung im Verkaufsraum beträgt nach wie vor 230 Volt. Auch sämtliche Sicherheitsfeatures von Fiat wie Fahrer-Airbag, Zentralverriegelung, ABS mit elektronischer Bremskraftverteilung oder elektronische Stabilitätskontrolle bleiben in den veredelten Ducato erhalten.
Zunächst hat Borco Höhns das Leichtbau-Konzept für die Branchen Fleisch- und Wurstwaren (bis 600 kg Nutzlast), sowie Fisch und Feinkost (bis 615 kg Nutzlast) in die Praxis umgesetzt. Neben den beiden ersten Prototypen sollen schon bald weitere Verkaufsfahrzeuge für diese Segmente folgen. Zusätzliche Transporter-Triebköpfe sind bereits bestellt. Alternativ lässt sich das Leichtbau-Konzept bei Bedarf für zusätzliche Branchen wie Backwaren, Käse und Molkereiprodukte oder Obst und Gemüse verwirklichen. Damit wächst das Gesamtportfolio von Borco Höhns in Zukunft weiter. Schon jetzt profitieren alle Branchenmodelle von der leichteren Dachkonstruktion die Borco Höhns ab sofort für alle seine Verkaufsfahrzeuge in die Serienfertigung überführt hat. Eine Preiserhöhung wird es dadurch nicht geben.
Messen, Trends und Innovationen
Wir sind auch in Ihrer Nähe.
Fachmessen sind immer eine gute Gelegenheit, sich von spannenden Trends und interessanten Innovationen der Branche ein Bild zu machen. BORCO HÖHNS ist darum auf vielen Fachmessen in ganz Deutschland vor Ort – und präsentiert in diesem Rahmen erfolgversprechende, eigene Branchen-Lösungen für den mobilen Verkauf. Auf folgenden Messen entdecken Sie hochmoderne Ausstellungs- oder Vorführfahrzeuge und treffen auf ein Team, das Ihnen für eine Beratung gerne zur Verfügung steht. Wir freuen uns auf Sie!
Auf diesen Messen sind wir demnächst vor Ort:
11. - 14.06.2021 Ab Hof Wieselburg Österreich
14. - 19.06.2021 Interschutz Hannover
18. - 20.09.2021 Süffa Stuttgart
22. - 25.10.2022 Südback Stuttgart
Qualität zum Anfassen!
Große Auswahl: mehr als 200 Fahrzeuge im Angebot
Bei BORCO HÖHNS haben Sie auf fast 5.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche die Möglichkeit, sich aus über 150 gebrauchten Verkaufsfahrzeugen und 50 Neufahrzeugen Ihr Verkaufsmobil oder Ihren -anhänger auszusuchen. Egal, ob Sie sich persönlich beraten lassen oder einfach mal vorbeischauen möchten - unsere Fahrzeugausstellung ist für Kunden und Interessierte auch ohne Anmeldung geöffnet.
Auf Wunsch stehen Ihnen unsere Berater gerne jederzeit zur Verfügung.
Schauen Sie doch mal vorbei - wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 08:00 - 17:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 15:00 Uhr
Wo?
Industriestraße 1–3
27356 Rotenburg [Wümme]
Sie haben Fragen?
Tel.: 04261 671-0
E-Mail: info@borco.de
Erfolgreich im Verkaufsalltag
Hinter jedem mobilen Geschäft steht eine persönliche Geschichte – und ein Verkaufsfahrzeug, das den individuellen Stil seiner Besitzer bis ins Detail transportiert. Im wahrsten Sinne des Wortes. Lesen Sie selbst, wie gut das mit einem BORCO gelingt …
Unsere Produktwelt zum Herunterladen
Hier finden Sie die Broschüren zu unseren Verkaufsmobilen & -anhängern:
Broschüre Fleisch, Wurstwaren & Hackfleisch>
Broschüre Backwaren & Frühstück
Broschüre Imbiss, Grillhähnchen & Foodtrucks
Hier finden Sie weitere aktuelle Download-Dokumente:
Hier finden Sie die aktuellen Pressefotos zum Thema Leichtbau:
Eine Entscheidung für ein Verkaufsfahrzeug will wohlüberlegt sein. Neben den harten Fakten redet immer auch der Bauch mit. Für alle, die mehr Informationen suchen oder einfach Lust haben, sich inspirieren zu lassen, lohnt es sich, in die folgenden Themen reinzuklicken. Ob Messen und Veranstaltungen, Produktfilme, Branchenbroschüren oder Erfahrungsberichte von Ihren Kollegen – hier entdecken Sie vieles, was Ihnen neue Perspektiven eröffnet. Und Sie bei Ihrer Entscheidung unterstützt.